Skip to content
jjim-photo-retinacellculture-02-3336.jpg

Leading where medicine is going.

Wir nehmen eine Vorreiterrolle ein, Medizin voranzutreiben und Innovation zugänglich zu machen.

J&J Innovative Medicine Austria nimmt eine Vorreiterrolle im Gesundheitsbereich ein.

Hochmoderne Technologien, umfassendes Fachwissen und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Gesundheitsexpert:innen helfen uns, die schwerwiegenden Gesundheitsprobleme von heute zu verstehen und die innovativen Therapien von morgen zu entwickeln und den Betroffenen in Österreich zugänglich zu machen.

Über uns

Bei J&J Innovative Medicine Austria arbeiten wir unermüdlich daran Therapien zu entwickeln, die Leben positiv verändern und retten können.

Karriere

Sie möchten Teil unseres Teams werden und mehr über Karrieremöglichkeiten bei J&J wissen? Hier finden Sie Informationen und das globale Jobportal. 

News und Pressekontakt

Hier gelangen Sie zu den aktuellen Presseinformationen von J&J Innovative Medicine Austria, zum Pressekontakt und zur Mediathek.

Unsere Fokusgebiete

Wir widmen uns den Bereichen, wo wir am meisten bewirken können: Onkologie und Hämatologie, Immunologie, Kardio-Pulmologie, Neurowissenschaften, Ophthalmologie. 

Onkologie & Hämatologie

Im Bereich Onkologie und Hämatologie konzentrieren wir uns auf Blutkrebs (MM, CLL, MCL), Prostatakrebs, Lungenkrebs und Blasenkrebs.

Immunologie

Wir fokussieren uns auf Dermatologie, Rheumatologie und Gastroenterologie. (Psoriasis, Psoriasis-Arthritis, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa).

Kardio-Pulmologie

Im Bereich kardiologische bzw. pulmologische Erkrankungen liegt unser Fokus auf Lungenhochdruck (PAH; pulmonal-arterielle Hypertonie).

Neurowissenschaften

Einen Schwerpunkt in der Entwicklung von Therapien legen wir seit langem auf neuropsychiatrische Erkrankungen, insbesondere Depression.

Spezifische Ophthalmologie

Bei erblichen Netzhauterkrankungen forschen wir insbesondere im Bereich Retinitis (Retinopathia) Pigmentosa.

Wie wir arbeiten

Eine enge, transparente Zusammenarbeit mit Patient:innen, Fachpersonal, Expert:innen und der Industrie ist Voraussetzung für die Entwicklung neuer Therapien. Gemeinsam, können wir Zukunft gestalten – zum Wohle der Patient:innen.

Von Patient:innen inspiriert

Wir kooperieren eng mit Patientengruppen und -organisationen um Bedarfe besser zu verstehen, den Zugang der Patient:innen zu unseren Innovationen zu verbessern und die Lebensqualität von erkrankten Menschen zu erhöhen. 
AT_ CP-489715_Nov2024